Magnesium ist ein Mineralstoff, der noch immer unterschätzt wird.
Da Magnesium im Körper an zahllosen Reaktionen, Funktionen und Stoffwechselprozessen beteiligt ist, kann ein Mangel ebenso zahllose Fehlreaktionen und Fehlfunktionen verursachen und daraufhin zahllose Symptome auslösen. Diese Symptome werden oft gar nicht mit einem chronischen Magnesiummangel in Verbindung gebracht. Der verstärkte Verzehr von Magnesium bzw. magnesiumreichen Lebensmitteln kann jedoch manche Krankheiten ganz erstaunlich lindern. So beobachtete man bei Fibromyalgie (chronische Erkrankung mit Schmerzen, Schlafstörungen, Müdigkeit etc.) sowie beim chronischen Müdigkeitssyndrom (CFS) eine signifikante Verbesserung der Symptome nach der Erhöhung des Magnesiumspiegels.
Aufgaben von Magnesium
- Trägt zu einer Verringerung von Müdigkeit bei
-
Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
-
Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
-
Trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
-
Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
-
Trägt zu einem Elektrolytgleichgewicht bei
- Trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
Magnesium ist an der Bildung von mehr als 300 lebensnotwendigen Enzymen im menschlichen Körper beteiligt. In allen Körperzellen ist Magnesium direkt an der Energieproduktion beteiligt.
Auch für ein gesundes Herz und kräftige Knochen ist Magnesium elementar. Aber auch ein stabiler Blutzuckerspiegel und die optimale Verbrennung von Körperfett sind von einer ausreichenden Magnesiumversorgung des Körpers abhängig.
Da unser Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, muss es regelmäßig zugeführt werden.
Für mehr Entspannung und weniger Stress
Jede Art von körperlichem oder mentalem Stress führt zur vermehrten Ausschüttung von Adrenalin, einem Hormon, das in kritischen Situationen den Stoffwechsel aktiviert und so die Reaktionsfähigkeit steigert. Dabei wird viel Magnesium verbraucht.
Stress führt somit oft zu Verspannungen, Muskelzucken, Krämpfen und unwohlsein, wenn es an Magnesium fehlt, da dieses direkt am Energiestoffwechsel beteiligt ist und für die Entspannung der Muskeln im gesamten Körper zuständig ist.
Durch eine ausreichende Versorgung mit Magnesium bleibt man daher auch in Stresssituationen innerlich ruhiger und kann sich gleichzeitig auf einfache Weise vor den Folgen von zu viel ungesundem Stress schützen.
Studien zu Magnesium